Omegameson

Omegameson
Omegameson,
 
physikalisches Symbol ω, ungeladenes, instabiles Elementarteilchen aus der Gruppe der Mesonenresonanzen; 1961 von L. W. Alvarez entdeckt; Masse 783,9 MeV/c2, Spin 1, Isospin und Strangeness 0, negative Parität, zerfällt v. a. in drei Pionen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • omegameson — omega meson n. A neutral meson having a mass 1,532 times that of the electron and an average lifetime of 6.6 × 10 23 seconds. Also called omega. * * * …   Universalium

  • Omegameson — Ome|ga|me|son das; s, en: ungeladenes, unstabiles Elementarteilchen aus der Gruppe der ↑Mesonen (Phys.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Alvarez —   [æl vərɪz], Luis Walter, amerikanischer Physiker, * San Francisco (Calif.) 13. 6. 1911, ✝ Berkeley (Calif.) 1. 9. 1988; seit 1945 Professor in Berkeley und am dortigen Lawrence Radiation Laboratory tätig. Alvarez entdeckte 1937 den… …   Universal-Lexikon

  • Mesonen —   [englisch, zu griechisch tò méson »das in der Mitte Befindliche«], Singular Meson das, s, Familie mittelschwerer instabiler Elementarteilchen (Übersicht) mit ganzzahligem Spin und der Baryonenzahl B = 0, die zusammen mit den Baryonen zur Gruppe …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”